Kinder nehmen aktiv am Leben teil,
ihr natürlicher Bewegungsdrang bringt oft auch Stürze mit sich.
Eine Wunde ist nicht das Einzige, was sich die Kleinen dabei zuziehen. Im Kurs lernen Sie, wie Sie sich richtig verhalten, wie Sie schnell und richtig helfen, wenn ein Kleinkind verunfallt oder erkrankt.
Dieses Wissen gibt Sicherheit und Selbstvertrauen.
ihr natürlicher Bewegungsdrang bringt oft auch Stürze mit sich.
Eine Wunde ist nicht das Einzige, was sich die Kleinen dabei zuziehen. Im Kurs lernen Sie, wie Sie sich richtig verhalten, wie Sie schnell und richtig helfen, wenn ein Kleinkind verunfallt oder erkrankt.
Dieses Wissen gibt Sicherheit und Selbstvertrauen.
Kursinhalt:
Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen:
Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen:
- Beurteilung des Kindes
- Richtig alarmieren
- Wundbehandlung, Blutstillung
- Thoraxkompressionen
- Innere Verletzungen
- Schock
- Atemwegserkrankungen
- Verlegen der Atemwege
- Verbrennungen und Verbrühungen
- Kopfverletzungen
Zielgruppe:
Eltern, Grosseltern, Babysitter, Tagesmütter, SpielgruppenleiterInnen, KindergärtnerInnen und weitere Betreuer von Kindern
Preis:
CHF 140.00
Dauer:
5 Stunden
Kurs auf Anfrage
ab 6 Teilnehmern kann gerne ein Kurs an einem von Ihnen gewünschtem Datum durchgeführt werden
Kurslokal:
Feuerwehrmagazin Würenlingen
Industriestrasse 1
5303 Würenlingen
Kontakt:
Rosmarie Meier
kurse@samariter-wuerenlingen.ch
056 281 10 22